Durch die anhaltende Niedrigzins-Politik und steigende Verbraucherpreise bei Dingen des täglichen Bedarfs (Energie, Lebensmittel, Dienstleistungen etc.) ist Kaufkrafterhalt mit den meisten angebotenen Kapitalanlagen nicht mehr möglich. Vermögensverluste sind die Langzeitfolgen.
Die Erwartung der meisten Anleger ist durchaus realistisch: Kapitalerhalt nach Kosten, Inflation und Steuern oder im besseren Fall Vermögenszuwachs wird gewünscht. Versprochen wird viel – gehalten wenig! Der überforderte und hilfesuchende Anleger steht ganzen Heerscharen von top-ausgebildeten und rhetorisch geschulten Beratern und Produktverkäufern gegenüber.
Die Kapitalanlage-Welt hat sich gravierend verändert!Orientierung und unabhängige Information ist wichtiger als jemals zuvor und schützen Anleger vor Fehlentscheidungen und stärken das Selbstvertrauen und die Eigenverantwortung.
Dieser Kurs zeigt Möglichkeiten auf, wie sich Verbraucher im aktuellen Kapitalanlage-Umfeld orientieren können, wo es objektive Vergleiche gibt und wie sie sich einen Überblick verschaffen können. Die Teilnehmer entwickeln ein Gespür für die Chancen und wirklichen Risiken verschiedener Anlageklassen und können dank objektiver Vergleichsparameter die Spreu vom Weizen unterscheiden. Durch Aufzeigen der gravierenden Unterschiede bei Kapitalanlagen lässt sich eine Strategie entwickeln, mit der man sich langfristig wohlfühlt.
Die Referentin ist freie Sachverständige für Kapitalanlagen und Altersvorsorge, vom Bundesverband der Ruhestandsplaner Deutschland e.V. zertifizierte Ruhestandsplanerin, Finanzfachwirtin(FH) und seit 17 Jahren unabhängige Finanz- und Versicherungsmaklerin. Frau Klüber-Wiedemann schreibt seit Jahren Fachartikel und Expertentipps für die Lindauer Bürgerzeitung und ist seit 15 Jahren Dozentin bei öffentlichen Bildungseinrichtungen.
Manuela Klüber-Wiedemann
Ruhestandsplaner
Bodensee
Kemptener Str. 61
88131 Lindau (B)
Tel.: 0 83 82/5 04 39 63
Termin:
http://manuelaklueberwiedemann.goldener-ruhestand.de/geld-anlegen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen