Donnerstag, 23. April 2015

Ruhestandsplanung – Ruhestandsvermögensverwaltung, Altersgruppe „50 Plus“ - Finanz-Tipp von Manuela Klüber-Wiedemann - Ruhestandsplaner Bodensee

Der Ruhestand rückt näher. Wer sich über die Zeit nach dem Arbeitsleben Gedanken macht, möchte sicherstellen, dass das Geld für den Ruhestand auch reicht, idealerweise bis ans Lebensende.
  

Dies ist jedoch durch die niedrigen Zinsen meist nicht mehr gegeben. Auch sollte Inflation berücksichtigt werden und ein im Alter evtl. höherer Kapitalbedarf für Gesundheit/Pflege usw. 

Als wohlhabende und erfahrene Bevölkerungsgruppe haben die sogenannten „Best-Ager“ (oder auch Goldene Generation) hohe Erwartungen an ihre Geldanlage: Einfachheit, Flexibilität, Sicherheit, Verfügbarkeit des Kapitals und freie Vererbbarkeit stehen für sie im Mittelpunkt. Was die meisten Menschen nicht wissen: die allerwenigsten Geldanlagen erfüllen diese Wünsche. Versprochen wird viel, gehalten wenig!

Zum Beispiel zahlen viele Menschen ihr Geld in Rentenversicherungsprodukte ein, die eine lebenslange garantierte Rente versprechen. Das hört sich gut an, ist aber alles andere als sinnvoll. Wenn man nachrechnet, erkennt man schnell, dass man hier die ersten 22 bis 25 Jahre nur sein eigenes Geld garantiert wieder zurückbekommt – wenn man es erlebt!  

Die nicht garantierten Überschüsse werden als Verkaufsanreiz attraktiv eingestuft und danach sicher abgesenkt werden, da das Zinsniveau die nächsten Jahre sehr niedrig bleibt. Es gibt in den meisten Fällen keine freie Verfügbarkeit, denn ab Rentenbeginn kommt man an sein eigenes Geld nicht mehr heran. Auch freie Vererbbarkeit ist nicht gegeben, da die Versicherungsgesellschaft in jedem Fall erbt (mindestens das nicht verbrauchte Kapital). Eine nennenswerte Rendite von ca. 3,5% p.a. hätte man auf sein Geld erst, wenn man das Glück hätte, ca. 148 Jahre alt zu werden.

Wie Sie Ihren Ruhestand richtig planen, mit welchen Strategien und Geldanlagen sich regelmäßige, sichere Entnahmen zu gestalten und dennoch jederzeit Flexibilität zu besitzen, erfahren Sie an diesem Abend. 
Die Referentin ist Finanzfachwirtin (FH), zertifizierte Ruhestandsplanerin, freie Sachverständige für Altersvorsorge und Finanzen, Autorin zahlreicher Fachartikel der Lindauer Bürgerzeitung und Trainerin für ökonomische Verbraucherbildung.

Manuela Klüber-Wiedemann
Ruhestandsplaner
Bodensee
Kemptener Str. 61
88131 Lindau (B)
Tel.: 0 83 82/5 04 39 63

Termin:
http://manuelaklueberwiedemann.goldener-ruhestand.de/geld-anlegen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen